Eine revolutionäre Therapieform.

Die diamagnetische Therapie ist eine nicht-invasive therapeutische Methode die auf den Abstoßungsmechanismen beruht, die durch die Kräfte hochintensiver Magnetfelder erzeugt werden. Wenn sie der Wirkung eines Magnetfeldes ausgesetzt werden, erfahren die elektronischen Strukturen von diamagnetischen Materialien eine molekulare Bewegung in entgegengesetzter Richtung zu dem Feld selbst.

Hochintensive Magnetfelder können bei vielen Erkrankungen die das Muskel-Skelett-System beeinflussen die zelluläre Wiederanpassung und eine positive physiologische Reaktion auslösen sowie die Behandlungszeiten signifikant reduzieren während sich die Lebensqualität der Patienten verbessert.

Auch als DMA (diamagnetic molecular acceleration) bekannt, bietet die diamagnetische Therapie eine innovative Art der Arzneimittelbehandlung die eine völlig schmerzfreie Verabreichung von Wirkstoffen ohne die Verwendung von Nadeln oder elektrischem Strom ermöglicht.

Die Eigenschaft der Intensität des Magnetfelds und des Pulsemissionsmodus unterscheiden die diamagnetische Therapie von der herkömmlichen Magnettherapie.

Vielseitige Anwendungsgebiete

ORTHOPÄDIE UND TRAUMATOLOGIE
Muskel- und Sehnenverletzungen, degenerative Erkrankungen des Knochen- und Gelenksystems, Frakturen und Pseudoarthrosen, vaskuläre Knochenpathologien.
RHEUMATOLOGIE
bei rheumatischen und entzündeten Zuständen.
PHYSIOLOGIE
als Ergänzung zu rehabilitativen Therapie- und Präventionsbehandlungen für Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems und neurologische Erkrankungen.
SPORTMEDIZIN
Ostitis pubis, Sehnenentzündungen, Kontrakturen und Muskelrisse, Verstauchungen und Prellungen.
PHLEBOLOGIE UND ANGIOLOGIE
lymphatische, entzündliche und posttraumatische Ödeme.
DERMATOLOGIE UND ÄSTHETISCHE MEDIZIN
In exponierten Hautläsionen (Wunden und Geschwüre) zur schnelleren Geweberegeneration.
SCHMERZTHERAPIE
ÄSTHETISCHE MEDIZIN

Die Wirkungsweise der diamagnetischen Therapie.

Wasser ist eine hochdiamagnetische Substanz, aber auch viele andere organische Substanzen wie Lipide und die meisten Plasmaproteine spielen eine Schlüsselrolle im menschlichen Stoffwechsel.
 Die abstoßende mechanische Kraft die durch die diamagnetische Therapie ausgeübt wird interagiert mit diesen Substanzen sowohl auf extrazellulärer als auch intrazellulärer Ebene was die Auflösung von Ödemen und Gewebeheilungsvorgängen fördert.

Der Grad der Wechselwirkung zwischen der diamagnetischen Pumpe und den Flüssigkeitszellen des menschlichen Körpers hängt vom Medium Wasser ab, in dem alle biologischen Reaktionen des Körpers stattfinden. Eingriffe in den Wasser- und Elektrolythaushalt des Körpers bedeuten eine Wechselwirkung mit den Systemen die für die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks und des elektrischen Potentials verantwortlich sind. Zwei Aspekte die bei vielen physiologischen Funktionen wie der neuromuskulären Aktivierung und der Nervenimpulsleitung von fundamentaler Bedeutung sind.
Die Haupteffekte der diamagnetischen Therapie auf die extrazelluläre und intrazelluläre Matrix betreffen die Aktivierung der folgenden biologischen Funktionen:

  • Flüssigkeitsdrainage
  • Nährstoff- und Metabolittransport
  • zelluläre Homöostasemodulation
  • Gewebestimulation